Torschützen (SVH) FBS-LIGA: |
Weindok, Ch | 12 |
Dachwitz, Kr | 11 |
Pötzsch, M | 5 |
Völkel, A | 3 |
Weisflog, St | 2 |
v.Hoevel, M | 2 |
Wolschke, R | 1 |
Suckert | 1 |
Muimane, S | 1 |
Kube, Th | 1 |
Lehmann, Ch | 1 |
Sünder (SVH): Weindok, Ch 2xG Ludwig, D 1xG Pötzsch, M 1xG Diedemann,A 2xG Wolschke, R 1xG |
Tabelle |
Spielansetzungen SVH Stadtliga Cottbus 2009 ^ |
|
Ergebnis
|
Platz
|
Schiedsrichter
|
||||
Mo | 30.03 | 18:00 | Energie | Handwerk |
3 : 0 |
Std.d.Freundsch. | Thies |
HZ 0:0 Ein völlig unnötiger Fehlstart des Vorjahresmeisters Handwerk. In der 1. HZ wurden viele gute Chancen leichtfertig vergeben, wobei man auf dem Kunstrasen einiges nachsehen muss. Nach der Pause wurden zwei grobe Schwächen in der Abwehr vom Gegner bestraft, danach war das Spiel gelaufen und das 3. Tor war von Energie schön herausgespielt. Die fehlende Spielpraxis war heute erkennbar. |
|||||||
Di | 14.04 | 18:00 | Handwerk | Pentacon | 9 : 1 | Schlichow | Kampf |
HZ 4:0 TS:3x
Dachwitz;2x Pötzsch;je 1x Wolschke;Weisflog;Ch. Weindok; Suckert Gelb: Ch.Weindok Wir wussten nach der Energie-Niederlage nicht so recht, wo wir stehen und gingen sehr konzentriert das Spiel an, ein schnelles Tor (3.MIn) von R.Wolschke tat unserem Spiel äußerst gut, das vom starken Mittelfeld angetrieben wurde. So war es auch Mittelfeldspieler Weisi, der nachlegen konnte, danach kam Dachi mit zwei Treffen noch vor der Pause zum Zuge. Nach der Pause wurde gut weiter gespielt, hier war dann Pötschi mit zwei Treffen, davon einmal vom Punkt erfolgreich. Eine unnötige Lässigkeit in der Abwehr gestattete dem Gegner den Ehrentreffer, danach wurden unsere beiden "Langen" Ch. Weindok & M.Suckert (Kopfball) in die TS-Liste eingetragen. Auf diesen Sieg kann weiter aufgebaut werden. |
|||||||
Di | 21.04 | 18:00 | Handwerk | Grünweiß |
5 : 0 |
Schlichow | Thies |
HZ 3:0 TS: 3x Ch.
Weindok; Dachwitz & Lehmann je 1x In den ersten Minuten war noch etwas Unruhe im Spiel, als nach 10 Min. Ronny Wo.an der Außenbahn einen guten Eisatz zeigte und "Schlitzohr" Ch. Weindok per Hacke einnetzte gab es die nötige Sicherheit im Spiel. Auch Tor Nr. 2+3 (Ch. Weindok & Dachi) war vom starken Mittefeld herausgespielt und zum Pausenstand abgeschlossen. Nach der Pause gab es noch gute Chancen, die nicht konsequent genutzt wurden. Dennoch krönte SF Ch. Lehmann seine starke Leistung mit einem schönen Heber ins lange Eck zum 4:0 und Ch. Weindok war mit einem Fallrückzieher (Tor des Tages) zum verdienten 5:0-Sieg erfolgreich. Einen guten Eindruck hinterließ auch der eingewechselte AH-Spieler Salvadore. |
|||||||
Di | 28.04 | 18:00 | Handwerk | Wacker 09 |
1 : 1 |
Schlichow | Hertwig |
HZ: 0:1 TS:
A.Völkel Der erwartet starke Gegner, wobei wir durch einen Stellungsfehler das schnelle 0:1 hinnehmen mussten, auch im Mittelfeld hatten wir vor der Pause gegen den Wind einige Probleme. In der 2.HZ wurde unser Spiel besser und es gab einige gute Chancen (Ch.Weindok), die aber unkonzentriert vergeben wurden, auch ein Lattentreffer von M.Pötzsch war knapp vorm Erfolg. Die Umstellung von A.Völkel hinter den Spitzen brachte dann in der Schlussminute das verdiente Ausgleichstor mit feiner Einzelleistung. |
|||||||
Mi | 06.05 | 19:00 | KlS Soccer | Handwerk |
2 : 3 |
Parzellenstr. | Mudra |
HZ 1:1 TS:
Dachwitz; Ch.Weindok; Weisflog Stephan je 1 Wieder einmal anfangs leichte Unsicherheiten in der Abwehr, die mit einem schnellen Gegentor bestraft wurden. Danach konnten wir uns stabilisieren und Dachi gelang kurz vor der Pause der verdiente Ausgleich. In der zweiten HZ hatten wir leichte Vorteile und Weisi konnte eine Unsicherheit beim Gegner einnetzen. Eine schöne Einzelleistung von Bobo mit guter Flanke schloss Ch.Weindok per Kopf zum 3:1 ab, in den Schlussminuten musste Libero Völkel verletzt vom Platz, die folgende Unstimmigkeit nutzten die Soccer und machten noch einmal Druck, wobei unserem SF Lemmi ein E-Tor unterlief. |
|||||||
Di | 12.05 | 18:30 | Handwerk | Frauendorf |
2 : 0 |
Schlichow | Trabandt |
HZ 1:0 TS:
Dachwitz + Ch. Weindok je 1 Eine stark verbesserte Frauendorfmannschaft, mit vielen "jungen Wilden", die gegen unseren Bezwinger Energie gewonnen hatten, zwang uns zu äußertster Wachsamkeit. So hatten wir auch einige gute Chancen, von denen Dachi per Kopf Mitte der 1.HZ einnetzte. Auch nach der Pause waren wir das spielbestimmende Team und Ch.Weindok machte auch sein sechstes Tor. In den Schlussminuten hatten wir etwas Glück, da die fleißigen Frauendorfer nur Latte & Pfosten trafen. Ein insgesamt verdienter Sieg -- für drei Tage Spitzenreiter. |
|||||||
Mi | 20.05 | 18:30 | I.S.T.C | Handwerk |
5 : 0 |
Priorgraben | Reichmuth |
HZ: 2:0 Gelb:
Ch. Weindok Leider mussten wir ohne drei Stammspieler antreten, dennoch ist es schon etwas beschämend wie sich einige Spieler haben hängen lassen. Beim Stand von 0:0 hatten wir zwei gute Chancen zur Führung nicht nutzen können. Mitte der 1.HZ fiel das erste Tor, leider als Eigentor. Danach fielen die Köpfe nach unten und man ließ den Gegner lustig gewähren, auch das Zweite vor der Pause war ein Eigentor. Nach der Pause hatte Dachi noch zwei gute Möglichkeiten, er war mit der Latte und knapp vorbei leider im Pech, um das Ehrentor zu markieren, gegen die "jungen Wilden" sind wir in der zweiten Halbzeit mit drei Toren noch gut bedient worden. Kurz auswerten und schnell abhaken!!!!!!!!!! |
|||||||
Di | 26.05 | 18:30 | Handwerk | VfB 97 |
4 : 1
|
Schlichow | Heinicke |
HZ: 1:0 TS:
Dachwitz 2x; Ch.Weindok; Pötzsch je 1 x Offensichtlich haben wir uns von der letzten Klatsche ganz gut erholt, denn es fehlten leider wieder einige Stammspieler, so mussten die "Alten" (Salva & Diede) aushelfen, um elf Spieler auf dem Platz zu haben. Der Gast kam mit der Empfehlung, dem Spitzenreiter die einzige Niederlage beigebracht zu haben.Es war ein doch recht verteiltes Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, kurz vor der Pause gelang uns mit einem schönen Spielzug das 1:0 durch Weindok. Nach der Pause legte Dachi noch einmal nach, danach hatten wir einen Hänger, wobei dann auch der Anschlusstreffer fiel. Dachi und Pötzschi machten dann aber alles klar zum insgesamt verdientem 4:1-Sieg |
|||||||
Di | 02.06 | 18:30 | Handwerk | Victoria |
5 : 2
|
Schlichow | Kampf |
HZ:1:1 TS Weindok,Ch 2x; Dachwitz, Kr 2x;
v.Hoevel, M Victoria war schon immer unser "Angstgegener", wo wir immer größere Probleme hatten. Wir gingen das Spiel konzentriert an und konnten dann auch in Führung gehen, danach ließen wir die Gäste besser ins Spiel kommen und mussten dann auch kurz vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Nach der Pause erhöhten wir den Druck und konnten dann auch durch unsere Torschützen vom Dienst auf 4:2 davonziehen. Auch Victoria hatte noch einige Chancen, von denen sie eine nutzen konnten. Kurz vor Schluss wurde Pötschi nach einem Alleingang im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter schoss "Keule" überlegt ein. Ein insgesamt verdienter Sieg, dem Spielverlauf vielleicht ein Tor zu hoch. |
|||||||
18:30 | Spree Soccer | Handwerk |
7 : 3 |
Schlichow | Heinicke | ||
HZ: 1:0 TS: Dachi; Ch.Weindok; vom Hoevel je 1 x Wir hatten mit dem letztem Aufgebot (Hartmut mit 52 J. als l. Verteidiger) keine wirkliche Chance gegen den in Bestbesetzung spielenden Gegner. In der 1. HZ konnten wir das Spirlgeschehen noch etwas offen halten und bekamen nach einem Abwehrfehler das 0:1. Nach der Pause hatten wir 10 gute Minuten und konnten zwei Tore erzielen, Ch Weindok und Micha v.Heovel per Freistoß, damit hatten wir womöglich den Gastgeber etwas geärgert, denn sie erhöhten den Druck und kamen in den nächsten 10 Min. mit zwei Toren wieder in Front. Bei uns hingen dann einige Köpfe, wobei auch unser angeschagene Mittelfeldmann Pötzschi verletzt das Feld verlassen musste und der Gegener unsere Schwachstelle (l. Abwehr) erkannt hatte, so waren die Tore nur noch eine Frage der Zeit, in der sie dann auch fielen. Dachi konnte noch etwas Ergebniskosmetik mit seinem 13. Tor erzielen. A.Diedemann musste noch eine Notbremse ziehen, wobei der SR einen guten Tag hatte, beim Strafstoß hatte Basti keine Chance. Wenn weiterhin 3-5 Stammspieler fehlen, haben wir wahrscheinlich gegen alle Mannschaften die größten Probleme, daran müssen wir kurzfristig unser größte Aktivitäten richten, um nach der Pause wieder ein schlagkräftiges Team zu haben, damit auch wieder der Spaß an der Sache zu haben und ein Spiel gewinnen. |
|||||||
Di | 16.06 | 18:30 | Handwerk | Cottb/Waikiki |
0: 4 |
Schlichow | Mudra |
HZ: 0:1 Durch den letzten Spielausfall waren wir konditionell, besonders in der 2.HZ unterlegen, zumal einige einen schwarzen Tag hatten (u.a. Wolschke, Ch.Weindok, Pötzschi). In den ersten 30 Min. konnten wir den Favoriten noch etwas entgegensetzen, mit dem 0:1 waren dann auch bei uns in den Köpfen "die Messen gesungen". In der 2. HZ mussten wir aufpassen, um nicht unter "die Räder" zu kommen, bei den wenigen Chancen hatten wir auch noch Pech, Dachi trifft nicht voll und Hagemann nur die Latte. Insgesamt ein faires Spiel und einen verdienten Sieger, den Ehrentreffer hätten wir auch verdient. |
|||||||
Rückrunde |
|||||||
Di |
23.06 | 18:30 | Handwerk | KlS Soccer |
1 : 0 |
||
HZ: 0:0 TS:Ch.Weindok Gelb: D.Ludwig, Der Gast hatte keine vollzählige Mannschaft zur Stelle und in der 2. HZ verletzte sich ein weiterer Spieler, so waren zum Schluss nur noch sieben Feldspieler auf dem Platz. Bei uns glaubte man sicherlich, heute leichtes Spiel zu haben und die Tore fallen fast von allein. Anstatt den Ball und Gegner laufen zu lassen, wurde umständlich und mit sehr hoher Fehlerquote gespielt. Es fehlten leider einige Stammspieler, aber das darf keine Entschuldigung sein. Die KLS Soccer hatten mit neun Mann die besseren Chancen und hätte sich unser Keeper diesem schwachen Spiel angeschlossen, wäre eine dicke Blamage nicht verhindert worden. In der zweiten HZ nahm sich Ch. Weindok ein Herz und fand den Torwart auf dem falschen Fuß zum äußerst schmeichelhaften 1:0-Sieg. Eine äußerst schwache Vorstellung von uns. |
|||||||
Di | 30.06 | 18:30 | Pentacon | Handwerk |
0 : 5 |
||
HZ: 0:1 TS: Dachwitz 2x; Pötzsch, Ch.Weindock & Völkel je 1x Auch Pentacon konnte keine vollzählige Mannschaft stellen, hielt aber doch recht stark dagegen, vor allem die schnellen Spitzen, die unsere Abwehr wachsam hielt. Nach 20 Min. gelang dann ein ordentlicher Spielzug, den Dachi gekonnt abschloss. Im weiteren wurde dann zu kopflos angestürmt und die Chancen leichtfertig vergeben. Nach der Pause wurde dann etwas umgestellt und mit Hereinnahme von Weisi kam mehr Druck in unsere Reihen, so häuften sich unsere Chancen, die dann auch weitestgehend genutzt wurden, zumal die Kräfte beim Gegner merklich schwanden. Ein insgesamt verdienter Sieg, auch in dieser Höhe. |
|||||||
Fr |
10.07 | 18:30 | Grünweiß | Handwerk |
3 : 2 |
||
HZ: 1:0 TS: Pötzschi + A.Völkel Gelb: Pötzschi Wieder eine völlig unnötige Niederlage, aber nach den letzten schwachen Leistungen nicht überraschend. Der Schiri war mit Sicherheit kein Handwerker, mit einigen Entscheidungen sah er immer die Grünweißen im Vorteil und so haderten unsere Spieler mehr mit dem SR, als sich auf die eingene Leistung zu konzentrieren. Eine Strafraumszene bei den Grünweißen hätte manch ein SR auf den Punkt gezeigt und so lief das Spiel weiter und im direkten Gegenzug fiel unser Gegentor, aber nicht weil der SR keinen Elfer gab, sondern weil unser Verteidiger dem Stürmer (Zweitbester Torschütze der St.-Liga) 10 Meter Vorsprung gab und unserer Keeper nicht so glücklich aussah. Nach der Pause wollten wir angreifen, aber die Fehlerquote im Mittelfeld war erschreckend hoch und der Gegner hatte wenig Mühe auf 3:0 davon zuziehen. Danach wachten wir endlich auf und es wurde Fußball gespielt, aberdie letzten Mnuten reichten nicht mehr, um etwas zählbares mitzunehmen. |
|||||||
Di | 14.07 | 18:30 | Handwerk | Energie |
1 : 3 |
||
HZ: 1:0 TS: Pötzsch (Elfmeter) In der ersten HZ durchaus verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seite, wobei unser Keeper zwei 100-prozentige entschärfen musste. Kurz vor der Pause hatte T.Kube im Gästestrafraum eine gute Aktion und wurde danach unfair vom Ball getrennt, den fälligen Strafstoß ließ sich Martin Pötzsch nicht entgehen. Bem Gast war der agile Stürmer nach seiner 4-ST-Sperre wieder dabei und zeigte mehrmals seine Tor-Gefährichkeit. In der Pause wurde über eine eventuelle Umstellung diskutiert, um den Neuner besser unter Kontrolle zu bekommen, aber es wurde noch nicht für notwendig erachtet. Dises sollte sich böse rächen, denn was der Neuner teilweise mit unserer gesamten Verteidigung anstellte, war für uns erschreckend. (als neutraler Beobachter --> Galavorstellung) Innerhalb von 20 Minuten hatte er mit einem lupenreinen Hattrick sein Team mit drei Toren in Front geschossen. Einige Chancen von uns, aber nicht zwingend, wurden leider nicht genutzt.Eine Lehrstunde für uns, wie agile Stürmer sich in das Spiel einbringen können, wenn der Siegeswille da ist. |
|||||||
Fr | 21.08 | 18:00 | Frauendorf | Handwerk | |||
Di | 25.08 | 18:00 | Handwerk | Spree Soccer |
1 : 0 |
||
HZ 1:0 TS: Ch. Weindok Gelb: A.Diedemann Trotz Besezungsprobleme ein äußerst wichtiger Sieg, zumal der Gegner in Bestbesetzung war und uns vor vier Wochen mit 7:3 abschoss. Unser Stammkeeper hatte sich krank gemeldet und der SF Lehmann konnte erst nach der Halbzeitpause eingreifen und Bobo sowie "Keule" fehlten arbeitsbedingt. Im Tor machte M.Weindok keine Fehler und wir konnten uns auch einige Chancen erarbeiten, als Dachi im Strafraum gefoult wurde und ausschied, konnten wir in Unterzahl nochmals zulegen und Ch.Weindok das "goldene" Tor schießen. Auch unsere Verteidigung um P.Nasdall zeigte sich in stabieler Form und ließ wenig zu. In der ersten und dann auch in der zweiten Halbzeit hatte Ch. Weindok noch einige 100 %-tige, die er aber leider nicht einnetzen konnte. "Opi" kam dann noch zu seiner Verstärkung für zwanzig Min., für Dachi aufs Feld.Ein insgesamt verdienter Sieg, der die angeschlagene Moral wieder etwas heben sollte. |
|||||||
Di | 01.09 | 18:00 | Handwerk | I.S.T.C | 0 : 2 | ||
HZ: 0:1 Gelb: A. Diedemann Mit unserer derzeitigen Spielerdecke war gegen den Titelaspiranten kaum eine Siegchance zu vermuten. Dennoch waren wir aus kämpferischer Sicht gut ins Spiel gegangen, da wir erneut im Abwehrbereich umstellen mussten und Pötzschi als Libero spielte und unser "Altmeister" Zobi den Sturm verstärkte, war es scheinbar nur eine Frage der Zeit, wann es bei uns klingeln könnte. Aber unsere gute Einstellung ließ sogar einige recht gute Chancen zu, erst kurz vor der Pause war Basti gegen einen scharfen Flachschuss machtlos. Kurz nach der Pause war ein unnötiger Rückpass der Ausgangspunkt für das zweite Gegentor, auch danach hatten wir noch ein paar Chancen zum durchaus verdienten Ehrentor. Insgesamt war der Gegner besser aufgestellt und auch der Sieg verdient. Bei uns ragte M.Pötzsch mit einer insgesamt starken Leistung heraus. |
|||||||
Di | 08.09 | 17:30 | VfB 97 | Handwerk |
1 : 1 |
||
HZ: 0:1 Tor: A.Völkel G: R. Wolschke ein insgesamt gerechtes 1:1-Remis, warscheinlich ist bei uns z.Z. nicht mehr drin, obwohl reichlich Großchancen locker vergeben (Pötzschi &Weindk Ch.) wurden. Auch VfB mit guten Möglichkeiten, die aber Basti gut parierte. In der ersten HZ gingen wir die Partie recht ordentlich an und A.Völkel konnte mit einem schönen Schuss die Führung markieren. In der zweiten HZ gab es eine Unstimmigkeit in der Abwehr, die zum Ausgleich führte. Als dann auch noch Lemmi verletzt ausschied, wurde es in den letzten zehn Min. noch einmal recht eng und wir waren über den Abpfiff froh. Bedenklich stimmt aber das Umfeld bezüglich Abmeldung im Verhinderungsfall und Trikot-Wäsche, hier muss unbedingt verschärft angesetzt werden. |
|||||||
Fr | 18.09 | 17:30 | Wacker 09 | Handwerk |
1 : 0 |
||
HZ 1:0 gegen die in Unterzahl (erst 9, dann 10) antretenden Wackeraner hatten wir viele große Chancen, die aber leider wieder großzügig vergeben wurden, als dann Wacker ihre Chance wahrgenommen hat, war der Schwung bei uns restlos weg. |
|||||||
Mo | 21.09 | 17:30 | Victoria | Handwerk |
6 : 2 |
||
HZ: 5:1 Tore: S.Muimane; T.Kube Wir waren in den ersten 20 Min. im Tiefschlaf und teilweise gar nicht auf dem Platz, so schauten wir zu, wie Scharfe uns vier "Dinger" einschenkte, erst als es 5:0 stand wurde einwenig gekämpft, wobei der Gegner auch etwas nachließ, unsere "Alten" Nasdall, Diedemann und Salva waren dann noch die Aktivsten. Nach der Pause hielten wir das Spiel einigermaßen offen und hatten einige Chancen, von denen Toralf per Kopf!!! eine Bogenlampe nutzen konnte. Unser Keeper konnte auch noch einige Großchancen des Gegners unschädlich machen. Um gleichwertig zu sein, fehlten die Stammkräfte Lemmi, Weisi; Völkel; Basti & Dachi. |
|||||||
Fr | 02.10 | 19:00 | Cottb/Waikiki | Handwerk |
8 :0 |
||
HZ 2:0 Gegen den Vizemeister (der neue Meister I.S.T.C stand vorher fest) hatten wir in der Besetzung Null Chancen, mit Salva, Opi & Hartmut als Verstärkung waren wir genau 11 Spieler auf dem Platz. Zwei schnelle Tore brachten auch klare Fronten, wobei das erste auf Keepers Kappe geht, wir hatte auch einige recht gute Chancen, aber Salva und unser "Langer" vergaben, Ch.Weindok trifft nicht mehr, weil ihm Dachi an der Seite fehlt.Nach dem dritten Tor in der zweiten Halbzeit brach unsere Truppe förmlich zusammen,auch die Leistungsträger hatten keinen Bock mehr und so mussten wir uns beim Schiri bedanken, dass er diesem Trauerspiel ein Ende bereitete und uns erlöste.Wie geht es weiter --> bei der Moral wird es äußerst schwierig sein, die Truppe aufzurichten, desweiteren ist die Überzeugung zur Beitragskassierung in arge Schieflage geraten, wobei wir gegenüber anderen Mannschaften einen Minimum-Beitrag |