|
1. Spielwoche |
|
18:00 Uhr |
Ergebnis |
Platz |
Schiedsrichter |
Waikiki |
Handwerk |
Mi |
09.07 |
1 : 2 |
Dissen |
Trabandt |
HZ 1:1 TS Ch.
Weindok u. Kirschke
Waikiki hatte nur neun Spieler zur Verfügung, uns gelang dann auch durch
Weindok das recht schnelle 0:1, danach dachten einige, es geht von allein
und jeder wollte das Tor machen.Waikiki hielt gut dagegen und kam noch vor
der Pause zum verdienten Ausgleich, danach rannten wir kopflos an, unsere
Feldüberlegenheit konnte nicht in Tore umgesetzt werden.Erst in den
Schlussminuten gelang wieder einmal Ch. Kirschke ein "Sonntagsschuss" zum
etwas glücklichen 2:1-Sieg. So haben wir den 8-Punkte- und
8-Plus-Tore-Vorsprung in die Sommerpause gerettet. Am 25.08.08 geht es
dann beim direkten Verfolger Victoria in Schorbus weiter -- ein schwerer
Weg steht uns bevor, aber wir haben alles selbst in der Hand. |
2. Spielwoche |
|
18:00 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
Devils |
Di |
15.04 |
4 : 0 |
Schlichow |
Mudra |
HZ 3:0 TS: Ch. Kirschke
(3); M. Pötzsch (1)
Nach einem schnellen (1. Min) Tor durch Ch. Kirschke folgte eine
überzeugende halbe Stunde mit Toren durch M. Pötzsch und nochmals Ch.
Kirschke.
Nach der Pause ließen wir es etwas ruhiger angehen, wobei Ch. Kirschke
nochmals traf. Insgesamt ein überzeugender und verdienter Sieg -- mit
Anerkennung vom Gegner. |
3. Spielwoche |
|
18:00 Uhr |
|
|
|
I.S.T.C |
Handwerk |
Mo |
21.04 |
1 : 2 |
Priorgraben |
Reichmuth |
HZ: 0:1 Tore: 2 x
Ch. Kirschke
Der erwartet schwere Gegner, wo einige ehemalige A-Junioren-Spieler zum
Einsatz kamen und uns nur wenige Chancen ließen.Einen Freistoß von
M.Pötzsch konnte Ch.Kirschke aus Nahdistanz zum 0:1-Pausenstand
einnetzen. Mitte der 2. HZ konnten wir mit einem schönen Spielzug auf 2:0
wiederum durch Ch.Kirschke erhöhen.In den Schlußminuten konnte der
Gastgeber durch eine Unachtsamkeit in der Verteidigung verkürzen.
Insgesamt ein gutes Stadtligaspiel, wobei der Tabellenstand von I.S.T.C
täuscht, denn in der Besetzung werden sie noch einige Siege einfahren. |
4. Spielwoche |
|
18:00 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
Victoria |
Di |
29.04 |
3 : 1 |
Schlichow |
Kampf |
HZ 0:0 TS:
M.Pötzsch; K.Dachwitz;
Ch.Weindok
Gelb: Th. Kube
Nach einer mäßigen 1. HZ mit einigen Chancen fingen wir durch ein
Unachtsamkeit ein dummes Tor, danach machten wir mehr Druck und M. Pötzsch
gelang ein Traumtor aus gut 30 m. Eine gute Kombination
mit starker Vorarbeit von Ch.Kirschke konnte K.Dachwitz abschließen,
danach gelang unserem Jüngsten Ch.Weindok das Tor zum verdienten 3:1-Sieg |
5. Spielwoche |
|
19:00 Uhr |
|
|
|
FC Cottbus |
Handwerk |
Fr |
09.05 |
4 : 1 |
Dissenchen |
Thies |
HZ 1:1 TS: St.
Weisflog
Nach einer recht guten 1. HZ, in der wir in Führung gingen und kurz vor
der Pause den Ausgleich bekamen, waren wir in der 2.HZ mit nur einer
Chance zum 2:2-Ausgleich das unterlegene Team, vielleicht wollten wir auch
zuviel, nach dem 1:1 hätten wir besser um diesen einen Punkt kämpfen
müssen und hatten einige Totalausfälle. |
6. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Frauendorf |
Handwerk |
Fr |
16.05 |
3 : 4 |
Frauendorf |
Schmidt |
HZ: 0:3
TS:Dachwitz;
Lehmann; Völkel je 1 Frauend. 1 Eigentor
Ohne den "Leitwolf" Ch.Kirschke warteten wir in den ersten 50 Min. mit
einer souveränen Leistung auf und lagen verdient mit 4:0 in Führung,
danach gab es den Schlendrian und somit machten wir dem Gastgeber Mut, der
es dankend annahm und bis auf 3:4 herankam, kurz vor Ultimo vergab M.
Pötzsch vom Punkt die Chance zur Erhöhung -- insgesamt aber ein verdienter
Sieg. |
7. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
Spree Soccer |
Di |
20.05 |
3 : 1 |
Schlichow |
Tatan |
HZ 1:1 TS: 1x Dachwitz
& 2x Kirschke
Ein insgesamt gutes und kämpferisches Stadtligaspiel, die Führung wurde
durch eine Unachtsamkeit vertändelt. In der 2. HZ hatten dann beide Teams
gute Chancen das Spiel für sich zu entscheiden, erst in den Schlussminuten
konnte sich Ch. Kirschke im Straufraumgetümmel zweimal durchsetzen.Ein
verdienter Sieg, vielleicht um ein Tor zu hoch, gegen einen Gegner, der
uns nicht sonderlich liegt. |
8. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
VfB 97 |
Di |
27.05 |
3 : 2 |
Schlichow |
Mudra |
HZ 1:1 TS:
M.Weindok; Dachwitz; Kirschke
Der Gegner kam mit der gleichen Besetzung wie beim 4:0-Sieg gegen den FCC,
also waren wir gewarnt. VfB 97 ging auch jeweils in Führung, zum 0:1 und
nach der Pause per Foulelfmeter zum 1:2. Danach konnten wir kämpferisch
noch etwas drauflegen und am Ende auf Grund der zweiten HZ verdient mit
3:2 gewinnen. |
9. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
Energie |
Di |
03.06 |
7 : 0 |
Schlichow |
Kampf |
HZ: 4:0 TS:
Kirschke und Dachwitz je 2 x,Bobusch; Lehmann u. Völkel je 1x
Gelb: Kirschke u. Weindok,M.
Der Gegner konnte nur 10 Spieler aufbieten, dennoch wollten wir das Spiel
motiviert angehen, so fielen die Tore in regelmäßigen Abständen, einige
Unstimmigkeiten im Mittelfeld mit leichtfertigen Abspielfehler brachten
den Gast einige gute Chancen, die aber der fehlerlose Keeper gut parierte.
In der zweiten Halbzeit wurde mit einigen guten Kombinationen das
verdiente Endergebnis herausgespielt. |
10. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Wacker 09 |
Handwerk |
Fr |
13.06 |
1 : 2 |
Wacker-Pl |
Thies |
HZ: 0:0 TS:
Ch.Weindok; Dachwitz
Gelb: M.Weindok; Ch. Kirschke
Wacker 09 trat mit voller Truppe an und hatte im Vorfeld Siegesstimmung
verbreitet, da wir in den letzten Spielen nicht so gut aussahen, gingen
wir das Spiel konzentriert an.
In der 1.HZ waren auf beiden Seiten einige gute Torchancen zu sehen, nach
der Pause sind wir durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr in Rückstand
geraten. Wir konnten noch etwas zulegen und zwei gute Spielzüge
erfolgreich abschließen, danach gab es noch weitere guten Chancen, auch
vom Gegner, die aber nicht genutzt wurden. Insgesamt ein verdienter Sieg. |
11. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Grünweiß |
Handwerk |
Fr |
20.06 |
1 : 2 |
E-Wolf-Str |
Heinicke |
HZ 1:1 TS:
Dachwitz; Kirschke Gelb: Völkel; Kirschke
Wir gingen zwar Mitte der 1. HZ in Führung, hatte aber schon einige
Großchancen zugelassen und mit drei Toren zurückliegen müssen. Nach der
Pause das gleiche Bild, Riesenchancen für die Grünweißen, die nicht
genutzt wurden. Kurz vor Schluss führte ein Gewaltakt von Ch. Kirschke zum
äußerst glücklichen 2:1-Sieg. An diesem Tag eine schwache Vorstellung der
gesamten Mannschaft, wobei der Keeper mit einigen guten Aktionen eine
klare Niederlage verhindern konnte. |
12. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
Pentacon |
Di |
24.06 |
5 : 0 |
Schlichow |
Mudra |
HZ 1:0 TS: je 2x
Dachwitz und Pötzsch 1x Ch. Weindok
Pentacon hielt in der 1.HZ gut dagegen, zumal anfangs einige Großchancen
vergeben wurden, kurz vor der Pause traf M.Pötzsch mit einem schönen
Heber. In der 2. HZ erhöhten wir den Druck und die Tore fielen in
regelmäßigen Abständen zum verdienten 5:0-Sieg, gegenüber dem GW-Spiel
eine deutliche Steigerung in allen Mannschaftsteilen, besonders
hervorzuheben Ch. Kirschke mit vier Vorlagen die eingenetzt wurden. |
13. Spielwoche |
|
18:30 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
KlS Soccer |
Di |
01.07 |
2 : 1 |
Schlichow |
Trabandt |
HZ 1:0 TS A.Völkel;
Ch.Dachwitz Gelb: Dachwitz; v.Hoevel; Diedemann
Wir waren am Anfang die spielbestimmende Mannschaft, haben es aber versäumt
mehrere gute Chancen zu nutzen, das machte den Gegner stärker, der dann auch
einige Möglichkeiten hatte. Kurz vor der Pause konnte A.Völkel einen schönen
Alleingang erfolgreich abschließen. Nach der Pause drückten die Soccer
stärker und kamen verdient zum Ausgleich, danach mussten wir noch zwei
Lattentreffer hinnehmen und zwei Gegenzüge konnten nur noch durch Fouls
(gelb) unterbunden werden. Wir hatten auch noch ein paar Chancen, ohne
Erfolg. Erst in der Schlussminute gelang Dachwitz mit einem Kopfball der
etwas glückliche Siegestreffer. Danach waren leider einige Spieler der KLS
Soccer äußerst schlechte Verlierer, verbal wurde der Schiedsrichter und
andere Verantwortliche attakiert. |
14. Spielwoche |
|
18:00 Uhr |
|
|
|
Victoria |
Handwerk |
Mo |
25.08 |
2 : 0 |
|
|
HZ: 2:0
Das Spitzenspiel beim Tabellenzweiten wollten wir mit verstärkter Abwehr
angehen, aber nach acht Min. war bei einem "harmlosen" langen Ball unsere
Abwehr überrannt und der schnelle Stürmer konnte locker einnetzen. Mitte der
HZ war dann ein Eckball zu kurz abgewehrt und "Gurke" konnte unbedränkt
einschieben. Nach der Pause stellten wir etwas um und kamen auch zu
guten Torchancen, aber die Latte (eine 100-% von Dachi) und ein gut
aufgelegter Keeper verhinderten unseren Anschlusstreffer, obwohl wir die
größeren Spielanteile hatten. Victoria stand geschlossen in der Abwehr und
waren dann mit einigen Konntern noch gefährlich. Insgesamt ist das Ergebnis
i.O., vielleicht um ein Tor zu hoch -- somit auch zur rechten Zeit, um die
"Meisterträume" real einzuschätzen zu können. |
15. Spielwoche |
|
18:00 Uhr |
|
|
|
KlS Soccer |
Handwerk |
Mi |
03.09 |
0 : 2 |
|
|
starke Leistung -->
wir können es noch!!!
HZ: 0:1 TS: Völkel u. Dachwitz
Nach der schwachen Vorstellung bei Victoria fehlte einwenig das
Selbstvertrauen und die Soccer hatten noch etwas gut zu machen --> ein
äußerst wichtiges Spiel. Mit einer Umstellung in der Abwehr u. Mittelfeld (Kirschke
zentral und Völkel hinter den Spitzen) waren wir sicher in der Abwehr und
wirkungsvoll im Angriff, so wurden gute Chancen herausgespielt und wenige
Möglichkeiten dem Gegner zugelassen. Nach guter Einzelleistung erzielt A.
Völkel nach 20 Min. das verdiente 1:0, nach der Pause noch einige
Gro0chancen, die aber von Dachwitz und Ch.Weindok verschenkt wurden. Das 2:0
durch Dachwitz per Kopfball, nach einem Freistoß von Kirschke. Überragend
der vom Victoria-Spiel angeschlagene Ch.Kirschke, der mit einer
Oberschenkelverletzung spielte und die Zähne zusammen gebissen hat, aber der
Abwehr die notwendige Stabilität gegeben hat. Auch Neuzugang Sebastian
Hagemann fügte sich mit guter Leistung in der Abwehr nahtlos
ein.Hervorzuheben ist noch K.Dachwitz in z.Z guter Verfassung.
Wenn wir die letzten drei Spiele mit dieser Leistung angehen, dann sollte
der große Wurf durchaus möglich sein, ohne die Gegner unterschätzen zu
wollen. |
16. Spielwoche |
|
17:30 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
I.S.T.C. |
Di |
09.09 |
7 : 1 |
Schlichow |
|
HZ: 4:0 TS: 3x Ch.Weindok;
2x Wolschke, je 1x Dachwitz u. v.Hoevel
Der Gegner hatte in der 1.HZ nur 9 Spieler verfügbar, hier besteht die
Gefahr, dass bei Überlegenheit die Räume zu eng werden und das Tor nicht
getroffen wird, aber das 4:0 und einige Großchancen waren Ausdruck unseres
guten Spiels. Nach der Pause kam I.S.T.C zu einigen Chancen und einem
Foulelfmeter, den allerdings der derzeitige Torschützenbeste
ausließ, der dann aber den Gegentreffer einleitete. Ch. Weindok mit drei
Treffern erfolgreich, wobei noch einige 100%-tige ausgelassen wurden. |
17. Spielwoche |
|
17:30 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
Grünweiß |
Di |
16.09. |
5 : 0 |
Schlichow |
|
HZ: 2:0 TS: Kirschke;
Bobusch; Ch.Weindok; 2 ET Grün-Weiß Gelb: Lehmann
Unser "Angstgegner" Grünweiß kam mit einem 2:2-Remis-Empfehlung gegen den FC
Cottbus nach Schlichow, allerdings mit dem Ersatzkeeper, der weitestgehend
unschuldig war.
Wir gingen das Spiel konzentriert an und kamen mit einem Kirschke-Tor und
einem GW-Eigentor zur verdienten 2:0-Pausenführung. Nach der Pause waren wir
weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und weitere Chancen wurden heraus
gespielt und auch genutzt, wobei ein weiters GW-Eigentor dazu kam.
Mit der Leistung sind wir gegen den FC Cottbus im "Endspiel" am 30.09.08 gut
gerüstet, um die in Sichtweite stehende "Schale" zu holen. |
18. Spielwoche |
|
17:00 Uhr |
|
|
|
Handwerk |
FC Cottbus |
Di |
30.09. |
3 : 3 |
Schlichow |
|
HZ 1:1 TS: Kirschke, Völkel, Pötzsch
Es war das erwartet schwere Spiel, die im Vorfeld verbreiteten Infos -- der
FCC lässt uns gewinnen, damit Victoria nicht Meister wird, war völliger
Quatsch, der FCC kam in Bestbesetzung und wollte auch zeigen, dass sie nicht
umsonst als Mitfavorit gehandelt wurden.Wir gingen mit einem
Kirschke-Freistoß in Führung, aber ein wenig später war unsere Abwehr nicht
schnell genug und wir mussten den Ausgleich hinnehmen. Nach der Pause war
wieder etwas Unordnung in unserer Abwehr und die schnellen Stürmer schlugen
zweimal zu, wobei unser Team zunehmend nervöser wurde und die Abwehr
mehrmals umgestellt wurde, denn bei einem 1:6 wäre unser Traum zu Ende.In
den letzten 15 Min. wurde wieder gespielt und mit einem schönem Freistoßtor
von A.Völkel brachte dann die notwendige Ruhe und Erkenntnis -- die
Meisterschale ist unser. Kurz vor Schluss traf M.Pötzsch zum etwas
schmeichelhaften 3:3-Remis, kämpferisch aber durchaus verdient. |
H |
|